Nein, Indianer, Aliens und Vampire sollen nicht gemeinsam in eine Geschichte gestopft werden…
Bei diesem Monatsthema geht es vielmehr darum, sich mit der sogenannten „Genreliteratur“ auseinanderzusetzen. Wählt ein bestimmtes Literaturgenre und bedient euch der typischen Stilmittel. Entführt den Leser in den Wilden Westen, versetzt ihn nach Transsilvanien, konfrontiert ihn mit einer Liebesgeschichte im Rosamunde Pilcher Stil, schreibt Horror, Grusel oder Science-Fiction. Oder versucht euch an Steampunk, Dark Fantasy, Chic-Lit, historischem Krimi, Öko-Thriller ...
Das Genre sollte natürlich erkennbar sein. Die Länge eures Textes ist egal. Er muss nicht die typischen Merkmale einer Kurzgeschichte erfüllen, stattdessen aber die typischen Merkmale des Genres.
Das Allerwichtigste dabei: Wählt eine Literaturgattung, in der ihr sonst NICHT schreibt. Nie und nimmer!
Bei diesem Monatsthema geht es vielmehr darum, sich mit der sogenannten „Genreliteratur“ auseinanderzusetzen. Wählt ein bestimmtes Literaturgenre und bedient euch der typischen Stilmittel. Entführt den Leser in den Wilden Westen, versetzt ihn nach Transsilvanien, konfrontiert ihn mit einer Liebesgeschichte im Rosamunde Pilcher Stil, schreibt Horror, Grusel oder Science-Fiction. Oder versucht euch an Steampunk, Dark Fantasy, Chic-Lit, historischem Krimi, Öko-Thriller ...
Das Genre sollte natürlich erkennbar sein. Die Länge eures Textes ist egal. Er muss nicht die typischen Merkmale einer Kurzgeschichte erfüllen, stattdessen aber die typischen Merkmale des Genres.
Das Allerwichtigste dabei: Wählt eine Literaturgattung, in der ihr sonst NICHT schreibt. Nie und nimmer!