Februar 2023

      28.02.2023

      Initiative 3. Oktober
      „Die Freiheit, die ich meine – Meinungsfreiheit“

      Inhaltliche Anforderungen:
      Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels wollen im Jahre 2023 einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema „Meinungsfreiheit“ legen. Zu diesem Zweck wurde ein Schreibwettbewerbes mit entsprechendem Thema ins Leben gerufen. Hierzu heißt es in der Originalausschreibung: „Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Güter in unserer demokratischen Gesellschaft. Aber was bedeutet das für jeden Einzelnen? Wo hört sie auf? Wie hört man richtig zu?“ Es können Texte aller literarischer Gattungen eingereicht werden, d.h. sowohl Prosa als auch Lyrik, ebenso Essays, Dialog etc. Es soll sich um vorurteilsfreie, nicht diskriminierende, respektvolle Texte handeln. Die Preisvergabe erfolgt in zwei Alterskategorien: 16 bis 26 Jahre und über 26 Jahre.

      Umfang:
      Maximal 30.000 Zeichen pro Text; maximal drei Texte pro Teilnehmer.

      Teilnahmeberechtigung:
      Keine Einschränkungen

      Honorierung:
      Die besten Texte werden durch eine Jury ausgewählt. Eine Preisvergabe soll im Rahmen der Leipziger Buchmesse erfolgen. Die Preise sind wie folgt dotiert: 1.Preis 1.000 EUR, 2. Preis 500,- EUR, 3. Preis 250,- EUR, sowie für den Gewinner aus der Sonderkategorie Schüler 750,- EUR. Die Gewinnertexte sollen in den Publikationen der Medienpartner abgedruckt werden.

      Veranstalter:
      3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V., Frankfurt am Main

      Link zur Originalausschreibung:
      3oktober.org/schreibwettbewerb/