August 2023

      August 2023

      15.08.2023

      Literaturzeitschrift Dichtungsring
      „Körperkult, Körperdesign“

      Inhaltliche Anforderungen:
      Für die 64. Ausgabe der Literaturzeitschrift Dichtungsring werden Texte zum Thema „Körperkult, Körperdesign“ gesucht. Eingereicht werden können Prosa und Lyrik zum Thema. In der Originalauschreibung bezieht man sich insofern auf das Schiller-Zitat: „Es ist der Geist, der sich den Körper baut“. Zum Thema heißt es in der Ausschreibung unter anderem: „Bin ich schön? Zu dick, zu blass, zu weiblich, männlich, divers? (…) Seit Jahrtausenden beschäftigen sich die Menschen mit ihrem Körper, mit Pflege, Schminke, Kleidung, Frisur usw. Denken wir an gepuderte Perücken im Barock, Hölzer in Gesichtern von indigenen Völkern oder Geschlechtsteile mit Piercing. Es verwundert nicht, wenn aktuell überall Nagelstudios eröffnet werden, Tätowierer ihre Dienste anbieten und Flugreisen in die Ferne optimierte Körper dank Schönheitsoperation offerieren. Zweifel am Selbstbild, an der eigenen Identifikation, bieten auch für nahe stehende Menschen Konfliktpotential und die Veränderungen am Körper ziehen unter Umständen weit reichende Konsequenzen nach sich. (…)“

      Umfang:
      Maximal 8.000 Zeichen inklusive Leerzeichen. Bei Prosa nur ein Text pro Autor, bei Lyrik maximal fünf Gedichte.

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur unveröffentlichte Texte

      Honorierung:
      Die besten Texte sollen in der 64. Ausgabe der Literaturzeitschrift abgedruckt werden.

      Veranstalter:
      Dichtungsring e.V., Bonn

      Link zur Originalausschreibung:
      dichtungsring.org/



      30.08.2023

      Elysion Verlag
      „Selbst nach dem Tod“


      Inhaltliche Anforderungen:
      Für eine Anthologie sucht der Elysion Verlag Kurzgeschichten zum Thema „Selbst nach dem Tod“. Zum Thema heißt es in der Originalausschreibung: „Gibt es Liebe, die über den Tod hinausgeht? Und will man das überhaupt? Wir suchen Romanzen, Geistergeschichten, gruselige Mystery und „sanften“ Horror – auch Slasher sind möglich, wenn sie zum Thema passen. Zeitschleifen, Herzsammler; Leichensammler, Vampire, Grabräuber oder Friedhofsgärtner, Serienkiller mit Sammelleidenschaft oder Wiedergeburtsjunkies. Eurer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. (Aber um ehrlich zu sein, wünschen wir uns haupsächlich einseitige Romanzen und von Vampirgeschichten haben wir schon beinahe die Nase voll. Achtung! Es sind ausdrücklich Geschichten gemeint, die über den Tod hinausgehen. Liebesgeschichten sind in Ordnung, aber ehrlich …? Überlegt euch bitte gut, wie diese auszusehen haben, wir wollen uns amüsieren und gruseln – und eher nicht vor Sehnsucht dahinschmelzen.“

      Umfang:
      Zwischen 6.000 und 30.000 Zeichen. Pro Autor dürfen maximal 3 Texte eingereicht werden, die dann insgesamt nicht mehr als 20 Normseiten haben sollen.

      Teilnahmeberechtigung:
      Nur volljährige Autoren, nur unveröffentlichte Texte.

      Honorierung:
      Es ist beabsichtigt, die besten Texte in einer Anthologie zu veröffentlichen. Die Autoren der veröffentlichten Texte sollen ein Freiexemplar und einen Autorenvertrag erhalten.

      Veranstalter:
      Elysion Books, Jennifer Schreiner, Leipzig

      Link zur Originalausschreibung:
      elysion-verlag.de/ausschreibungen/