Schreibe eine Kurzgeschichte über einen Menschen, der eine Zeitreise unternimmt, um ein bedeutendes historisches Ereignis zu beeinflussen. Der Protagonist hat sich bewusst für diesen Moment und diesen Ort entschieden, in der festen Absicht, den Verlauf der Weltgeschichte zu verändern. Doch der Leser weiß zu Beginn der Geschichte nicht, wann und wo der Protagonist angekommen ist.
Lass den Protagonisten die historische Zeit und Umgebung zunächst durch die Kleidung und die ersten Eindrücke erleben – durch das, was er sieht, hört, riecht und fühlt. Dabei soll der Leser allmählich Hinweise darauf erhalten, in welchem historischen Moment die Handlung spielt. Erst nach und nach wird klar, welches große Ereignis unmittelbar bevorsteht.
Der Protagonist bewegt sich zielgerichtet auf den Ort des Geschehens zu, entschlossen, einzugreifen. Doch als er oder sie dort ankommt, kommen Zweifel auf: Ist es wirklich die richtige Entscheidung, das Geschehene zu verhindern? Welche Konsequenzen würde das haben – und könnte es vielleicht notwendig gewesen sein, dass dieses Ereignis genauso ablief, wie es in die Geschichte einging?
Spannung entsteht durch die moralischen und emotionalen Konflikte des Protagonisten. Wird er oder sie letztlich in das Geschehen eingreifen und die Geschichte verändern? Oder wird die Erkenntnis, dass manches Schicksal unausweichlich ist, dazu führen, dass der Protagonist die Dinge ihren Lauf nehmen lässt?
Tauche ein in den Moment, in dem sich Vergangenheit und Zukunft kreuzen – und entscheide, ob du die Welt verändern oder die Geschichte ihren Lauf nehmen lässt.
Lass den Protagonisten die historische Zeit und Umgebung zunächst durch die Kleidung und die ersten Eindrücke erleben – durch das, was er sieht, hört, riecht und fühlt. Dabei soll der Leser allmählich Hinweise darauf erhalten, in welchem historischen Moment die Handlung spielt. Erst nach und nach wird klar, welches große Ereignis unmittelbar bevorsteht.
Der Protagonist bewegt sich zielgerichtet auf den Ort des Geschehens zu, entschlossen, einzugreifen. Doch als er oder sie dort ankommt, kommen Zweifel auf: Ist es wirklich die richtige Entscheidung, das Geschehene zu verhindern? Welche Konsequenzen würde das haben – und könnte es vielleicht notwendig gewesen sein, dass dieses Ereignis genauso ablief, wie es in die Geschichte einging?
Spannung entsteht durch die moralischen und emotionalen Konflikte des Protagonisten. Wird er oder sie letztlich in das Geschehen eingreifen und die Geschichte verändern? Oder wird die Erkenntnis, dass manches Schicksal unausweichlich ist, dazu führen, dass der Protagonist die Dinge ihren Lauf nehmen lässt?
Tauche ein in den Moment, in dem sich Vergangenheit und Zukunft kreuzen – und entscheide, ob du die Welt verändern oder die Geschichte ihren Lauf nehmen lässt.