Neu
Fingerübung: Die Stimme aus dem Radio
Stell dir vor, dein Protagonist hört das Radio nebenbei laufen – eine alltägliche Situation. Doch plötzlich wird er hellhörig: Die Stimme nennt seinen Namen. Oder beschreibt ein Geheimnis, das nur er kennen kann. Vielleicht ist es eine Warnung. Vielleicht eine Chance. Oder nur ein perfider Trick.
Schreibe eine kurze Szene (max. 12 Sätze), in der die Radiostimme eine direkte Botschaft an deinen Protagonisten richtet.
Zeige, wie er reagiert: Panik? Skepsis? Hoffnung?
Lass offen, ob die Botschaft echt oder Täuschung ist – die Spannung liegt im Unklaren.
Viel Spaß beim Schreiben – und drehe ruhig mal das Radio auf … wer weiß, wer gerade zuhört.
Stell dir vor, dein Protagonist hört das Radio nebenbei laufen – eine alltägliche Situation. Doch plötzlich wird er hellhörig: Die Stimme nennt seinen Namen. Oder beschreibt ein Geheimnis, das nur er kennen kann. Vielleicht ist es eine Warnung. Vielleicht eine Chance. Oder nur ein perfider Trick.
Schreibe eine kurze Szene (max. 12 Sätze), in der die Radiostimme eine direkte Botschaft an deinen Protagonisten richtet.
Zeige, wie er reagiert: Panik? Skepsis? Hoffnung?
Lass offen, ob die Botschaft echt oder Täuschung ist – die Spannung liegt im Unklaren.
Viel Spaß beim Schreiben – und drehe ruhig mal das Radio auf … wer weiß, wer gerade zuhört.