Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 185.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sinnliches Obst Nehme eine Frucht, z.B. eine Kiwi und erlebe sie mit möglichst vielen Sinnen. Wie sieht sie aus, wie fühlt sie sich an, wonach riecht sie, was kann man mit ihr machen? Wie verändert sie sich, wenn man sie schält und wie schmeckt sie? Was würde z.B. ein Kind damit machen? Kauen, ausspucken, ins Gesicht reiben – alles ist erlaubt. Es ist dir überlassen, welche Obstsorte du deinen Lesern mit möglichst vielen Sinnen darstellst. Du kannst den Text als Rätsel schreiben, wobei du den Na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Figurenentwurf Zeige eine interessante Figur in nur fünf Sätzen. Was sind die auffallendsten Merkmale? Was macht die Figur so außergewöhnlich? Sei präzise, sei plastisch, benutze kreative Vergleiche und zeige deine Figur in Aktion. Eine bloße Beschreibung reicht nicht! Ob du die Figur weiterentwickelst oder für eine Monatsaufgabe verwendest, bleibt dir selbst überlassen. Idee: Dennis

  • Benutzer-Avatarbild

    Fingerübung: Mach das Päckchen auf! ... ja, und was dann? Was um Himmels willen ist in dem Päckchen? Ein Geschenk oder doch eine unangenehme Überraschung? Vielleicht sogar ein lange gehütetes Geheimnis? Fessel deine Leser, lass sie mitraten und zappeln, was sich wohl in dem Päckchen verbirgt, dass sonderbare Geräusche von sich gibt oder riecht, tropft ... Was ist bloß der Inhalt? Mach dein Päckchen auf und schreib einen Text mit höchstens 2000 Zeichen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fingerübung: Umgebung beschreiben Dein Protagonist wurde verschleppt. Nun hat er sich befreit und steht staunend in einer ihm unbekannten Landschaft. Wo befindet er sich? Ist es Tag oder Nacht? Welche Jahreszeit herrscht? Ist es überhaupt unsere Welt? Wie fühlt sich der Protagonist, wenn er jetzt die Landschaft erkundet? Bringt Vergleiche oder Erinnerungen in sein Denken hinein und lasst ihn aktiv die Umgebung erkunden. Geht er dabei ängstlich oder draufgängerisch vor? Die Story, die ihr wählt, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fingerübung: „Warum ist das so?“ Als Kind hat sicher jeder von uns die Erwachsenen mit Fragen gelöchert. Er/sie wollte den Grund von einem Ereignis, Ding oder Sache erfahren. Nicht in Form von einer wissenschaftlichen Erklärung, sondern sprachlich so, dass ein Kind es verstehen und nachvollziehen kann. Anleitung: Überlege dir eine Warum-Frage und schreibe sie auf. Das kann eine Frage sein, die du schon immer gehabt hast oder eine neue Frage. Hier einige Beispiele: Warum kann das Wasser nicht red…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schreib weiter ! Endlosgeschichten-Fingerübung Eine kurze Szene, die noch keine abgeschlossene Kurzgeschichte ist, soll eingestellt werden. Thema ist frei. Statt jedoch wie üblich zu kommentieren oder Verbesserungsvorschläge einzubringen, soll jeder weitere Beitrag die Szene fortführen, d.h. die Geschichte wird weitergesponnen und um eine weitere kurze Szene ergänzt. Dabei soll man sich an der Vorlage orientieren (d.h. es soll eine Kohärenz zwischen den Beiträgen bestehen). Idealerweise entsteht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber ja! Schau herein in unser Forum, lies dich zunächst ein bisschen ein und dann schreib etwas. Darum geht es hier: Um das Lesen von Geschichten, um das Schreiben, um die Freude am Schreiben und darum, das Geschriebene gegenseitig zu kommentieren. Also keine Scheu: Stell uns deine Geschichten vor, stell dich vor, tausch dich mit uns aus. Du kannst andere Geschichten kommentieren, erhältst Kommentare zu deinen Geschichten, es gibt eine Quasselecke, einfach zum Quasseln – wie der Name schon sagt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitierwürdig: Wähle ein bekanntes Zitat, z.B. aus einem Film und konstruiere eine völlig neue Mini-Geschichte drum herum. Beispiel: "Schau mir in die Augen, Kleines". oder: "Die Macht ist mit dir, immer!"

  • Benutzer-Avatarbild

    Frohes neues Jahr!: Schreibt eine Geschichte, maximal 1000 Zeichen incl. Leerzeichen. Diese Wörter müssen vorkommen, die Reihenfolge ist egal: Vorsatz, Neujahr, Entbindungsstation, Zombies.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Weihnachtsmärchen in fünf Sätzen: Schreibt ein Märchen und hangelt euch an die fünf Bedingungen entlang. 1. Satz: Hauptfigur finden 2. Satz: Was macht die Hauptfigur gerade? 3. Satz: Eine Nebenfigur taucht auf. 4. Satz: Sie bringt etwas mit 5. Satz: Was passiert nun?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sterbeszene: In den meisten Geschichten wird gemordet und gestorben. Diesen Moment in Worte zu fassen, ist nicht ganz einfach. Schreibt eine kurze Szene, es soll nur der Augenblick beschrieben werden. Beispiele: - Die Kugel trifft das Opfer, - ein Spazierunfall endet tödlich, - die Erkrankung fordert seinen Tribut u.s.w. Hier noch ein Link zu einer Diskussion über Goethes letzte Worte: spiegel.de/spiegel/print/d-13499548.html Rahmen: Die Szene sollte nach fünf Sätzen beendet sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurz-Szene zu vorgegebenem ersten Satz: Dieser erste Satz lautet: "Sollte er sie hereinlassen?" Schreibt eine spannende Szene, die mit diesem Satz beginnt und aus maximal 10 Sätzen besteht. (Bitte keine Kettensätze!)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaurig schöne Winzlinge: Insekten & Co sind einigen Menschen einfach nur lästig. Andere sind von ihnen derart fasziniert, dass sie monströse Sammlungen von Käfern und Schmetterlingen anlegen und dabei keine Mühe und Kosten scheuen, um an die Objekte ihrer Begierde zu gelangen. Wenn Menschen mit gegensätzliche Ansichten über diese Tiere zusammenkommen, entstehen Konflikte, die gelöst werden wollen. Dabei kann es friedlich, mit Waffengewalt oder sogar mit der chemischen Keule zugehen. Vieles läu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeitreise ins Hier und Jetzt: Ein Mensch aus dem Mittelalter, aus der Antike, vielleicht auch aus der Renaissance findet sich plötzlich im Deutschland des Jahres 2017 wieder. Dabei ist völlig zweitrangig, wie er den Zeitsprung geschafft hat. Denkt an das Aufwachen von Hitler in Berlin Mitte zwischen einer Gruppe Fußball spielender Jungen in Er ist wieder da. Was von diesem Moment an passiert, soll im Fokus der Kurzgeschichte stehen. Was widerfährt ihm? Wie reagiert er auf seine Umgebung und die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gegenständliche Perspektive: Schreibt eine Kurzgeschichte aus einer nicht-menschlichen Perspektive. Lasst zum Beispiel den alten Apfelbaum erzählen, versetzt den Leser in die Perspektive des Traualtars, zeigt uns die Erlebnisse des Weihnachtsbaums am Weihnachtsfest aus seiner Sicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Anatidaephobie: Unter Anatidaephobie versteht man die Angst, von Enten beobachtet zu werden. Es soll sich um eine Angsterkrankung handeln, die entweder auf frühkindliche Erfahrungen zurückzuführen ist pagewizz.com/angst-von-einer-ente-beobachtet-zu-werden/ oder aber aus menschlichen Urängsten resultiert, aus Zeiten, „als die Enten noch wesentlich größer und gefährlicher waren“ bild.de/10um10/2012/10-um-10/h…hobien-26066470.bild.html Unklar ist allerdings, ob es diese Erkrankung überhaupt gibt. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oasen der Großstadt: Ein stiller Park mitten in der hektischen Stadt? Oder eine Café, wo man einfach sitzen kann? Oder ...? Wo sitzt euer Protagonist? Schreibe eine Kurzgeschichte über die Möglichkeiten, der Schnelllebigkeit und dem Stress, das das Leben in einer Großstadt unweigerlich mit sich bringt, zu entkommen. Was bedeutet es für den Protagonisten? Warum geht er dorthin? Alleine? Mit anderen? 7000 Zeichen

  • Benutzer-Avatarbild

    Gestörte Wahrnehmung: Setzt euch diesen Monat im Rahmen einer Kurzgeschichte mit dem Thema „Gestörte Wahrnehmung“ auseinander. Vielleicht leidet euer Protagonist unter Schizophrenie oder einer sonstigen psychischen Erkrankung? Oder er sieht die Dinge sonst „verzerrt“? Vielleicht schreiben sich vermeintliche ZWEI Personen über Jahre, ohne einander entgegen ihrer Absichten und Absprachen je zu treffen und reden darüber mit objektiven Partnern? Vielleicht lässt sich euer Protagonist auch darüber au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Würfelmonat: Schreibt diesen Monat eine Geschichte, mit Hilfe von 4 Listen und einem Würfel. . Liste Person: 1) Ein Deutschlehrer 2) Ein kleines Mädchen 3) Eine Sportstudentin 4) Ein Großvater mit Hund 5) Eine drogenabhängige Obdachlose 6) Ein Schutzengel Liste Ort: 1) Im Schwimmbad 2) Am Bahnhof 3) Im Wald 4) In der Küche 5) Im Supermarkt 6) Auf dem Friedhof Liste Gegenstand: 1) Ein Ball 2) Ein 5-Euro-Schein 3) Ein Brief 4) Eine Blume 5) Eine Wollmütze 6) Ein Feuerzeug Liste Zeit: 1) Morgens 2)…

  • Benutzer-Avatarbild

    Science-Fiction Schreibt diesen Monat eine Science-Fiction-Kurzgeschichte. Lasst den Leser fremde Welten und Galaxien entdecken oder zeigt ihm eure Version der Erde im Jahre 2525. Das Thema soll nicht weiter eingeschränkt werden. Erlaubt ist alles außer Fan-Fiction. Also keine Klingonen bitte …