Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 185.
-
Mehr als nur Wetter Schreibt einen kurzen Text, z.B. eine Szene, in dem ihr euren oder eure Protagonisten der Macht der Witterung aussetzt: Kämpft sich euer Protagonist durch den Schneesturm bzw. versucht in demselben, sein Auto freizuschaufeln? Oder zeigt stattdessen das Thermometer 30 Grad und im ICE ist die Klimaanlage ausgefallen? Wobei: Nichts gegen 30 Grad, im Schatten am See, zu zweit, jung und verliebt, mit den Füßen im Wasser und einer leichten Brise im Nacken. Vielleicht lässt sich eue…
-
Liebe: Liebe hat viele Erscheinungsformen und Gesichter. Die heiße Liebe, die ein Teenager gegenüber seiner ersten "Angebeten" empfindet, ist ganz andere Natur, als die durch Jahrzehnte geprägte Liebe eines alten Ehepaares zueinander, oder die Liebe, die Eltern gegenüber ihren Kindern empfinden. Auch ein Haustier als langjährigen treuen Begleiter kann man sehr lieben. Ein alter Mensch liebt vielleicht den Ort, an dem er die längste und schönste Zeit seines Lebens verbracht hat. Oder hängt vielle…
-
Der erste Satz: Unter Wikipedia wird folgendes dazu geschrieben: „Der erste Satz ist wichtig. In der Liebe wie auch in der Literatur. Ein guter erster Satz entscheidet oftmals schon darüber, ob wir uns in einen Menschen oder in ein Buch verlieben, ob wir berührt werden und uns voller Neugier auf das Versprechen einer guten Geschichte einlassen.“ Beispiele: „Ilsebill salzte nach.“ Günter Grass "Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.“ Cornelia Funke „Entweder mache ich mir Sor…
-
Falsch verbunden: Das Telefon klingelt. Wieder einmal „falsch verbunden“. Oder noch schlimmer: Der Telefonverkäufer, der schon letzte Wochen gewaltig nervte, droht mit der Kündigung des Handyvertrages. Schreibt in maximal zehn Sätzen einen lebendigen und spritzigen Dialog über "Falsch Verbunden", Telefonwerbung oder sonstige Belästigungen am Telefon. Viel Spaß!
-
Das Inserat: Ihr wollt etwas kaufen oder verkaufen, verschenken, tauschen, Dienstleistung anbieten oder in Anspruch nehmen, mieten oder vermieten, sucht einen Job oder einen Arbeitnehmer, ein Abenteuer oder vielleicht die Liebe eures Lebens? Schreibt ein prägnantes, interessantes, aussagekräftiges Inserat (bis zu 250 Zeichen), welches euch garantiert jede Menge Zuschriften eurer Zielgruppe sichert. Einige Beispiele: - Zu verschenken: Titan-Eheringe. Nie benutzt. - Millionär sucht Blondine. Heira…
-
Charakterisierung eines Menschen Die Wahrnehmung des Menschen kann unterschiedlich wie Tag und Nacht sein. In dieser Fingerübung soll der Erzähler oder der Beobachter des Meeres - durch das was er sagt, denkt, fühlt und andere Sinneseindrücke mehr - charakterisiert werden: Was für ein Verhältnis hat er zum Meer und den Lebewesen dort drinnen? Welches Verlangen treibt ihn immer dorthin zurück, wo alles Leben begann? Warum arbeitet er ausgerechnet am oder auf dem Meer? Wie empfindet er die blaue W…
-
Einen faden Entwurf farbig gestalten: In „Wie man einen verdammt guten Roman schreibt“, beschreibt James N. Frey unter dem Titel „Die Gebote dynamischer Prosa“, wie man einen ersten, relativ langweiligen Entwurf zu einer interessanten Szene umarbeitet. In dem Entwurf, den er verwendet, geht es im wesentlichen darum, dass eine Frau, Mrs. Appelgate, am Bahnhof eintrifft, ihr Zug ist jedoch schon weg. Sie geht auf und ab, denkt nach, was zu tun ist, fragt einen Taxifahrer, ob es möglich sei, den Zu…
-
Klappentext: Habt ihr eine tolle Idee für einen großartigen Roman? Super, dann ist diese Fingerübung für euch wie geschaffen. Schreibt für euren Roman einen Klappentext, denkt daran, der Leser muss sich an Hand diese Textes entscheiden, ob er das Buch kauft oder nicht. Er sieht nur den Klappentext! Macht den Leser neugierig, aber verratet nicht zu viel. Sorgt dafür, dass beim Leser das Kopfkino beginnt ... Für euren Klappentext habt ihr maximal 250 Zeichen zur Verfügung, nutzt sie klug. Hier ein…
-
Eine Kurzgeschichte aus sechs Wörtern In diesem Monat konzentriert sich die Fingerübung auf nur sechs Wörter. Machen wir es dem großen Meister gleich. Angeblich saß Ernest Hemingway irgendwann in den 1920er Jahren mit einer Gruppe Autoren zusammen und behauptet, er könne eine Kurzgeschichte mit nur sechs Wörtern schreiben. Eine gewagte Behauptung, denn traditionelle Kurzgeschichten, im Englischen short stories, haben durchschnittlich zwischen 2.000 und 20.000 Wörter. Wie sollte Ernest Hemingway …
-
Verwandlung eines Berichts: Bei einem Bericht stehen die genaue Information und die sachliche Darstellung im Vordergrund. Er informiert über Zeit und Ort, beteiligte Personen sowie über den Verlauf des Ereignisses und Ablauf der Tätigkeit. In dieser Fingerübung soll ein vorgegebener Bericht die Grundlage für eine völlig andere Form der Schreibkunst sein. Dergleichen gibt es viele Möglichkeiten die frei zu wählen sind. Zum Beispiel: Geschichte, Gedicht, Elfchen, Dialog, Haiku, Witz … oder noch wa…
-
Diesen Monat ist die Aufgabenstellung für unsere Fingerübung Sol Steins "Über das Schreiben" entlehnt.* Denkt Euch zwei Figuren, gebt ihnen unterschiedliche Drehbücher und lasst sie aufeinander los. Sol Steins erstes Beispiel: Der Direktor einer New Yorker Privatschule hat einen Jungen von der Schule verwiesen. Ein Gespräch zwischen dem Direktor und der Mutter des Jungen findet statt. Drehbuch des Direktors: Die Mutter des Jungen hat um das Gespräch ersucht, um ihn dazu zu bringen, den Jungen wi…
-
Die Figuren, die wir in unseren Geschichten erschaffen sind nicht nur ein Teil der Geschichte. Das was sie sind und wie sie sind, was sie wollen und wie sie versuchen, es zu erreichen, ist die Geschichte. Oder wie Sol Stein* schreibt: „Characters make your story.“ Darum geht es bei dieser Fingerübung: Erschafft eine Figur, die faszinierend genug ist, um ihr mindestens durch eine Kurzgeschichte folgen zu wollen, wenn nicht gar durch einen ganzen Roman. Sie sollte Ecken und Kanten haben. Und es gi…
-
„fiction-writing“ ist ein Internetschreibforum. Seine Ursprünge reichen zurück bis in die 90er Jahre. Es handelt sich um eine Schreibwerkstatt, in der sich Menschen online treffen, die Freude am Schreiben haben. In unserem Schreibforum geht es darum, Geschichten zu schreiben, anderen vorzustellen und die Texte gegenseitig zu kommentieren. So erhaltet ihr ein Feedback, könnt euch mit anderen über die eigenen und die fremden Geschichten austauschen, dabei Schreiberfahrung und neue Ideen entwickeln…
-
„fiction-writing“ richtet sich an alle Menschen, die Spaß haben eigene Texte zu formulieren, die Interesse daran haben miteinander Kurzgeschichten zu lesen und zu kommentieren.
-
„fiction-writing“ möchte nicht nur das Urheberecht der Autoren wahren, sondern auch jedem die Möglichkeit geben, Texte in der Gruppe zu besprechen, ohne dass der Beitrag als veröffentlicht gilt. Eventuell möchte ein Anfänger noch nicht mit seinen Texten an die Öffentlichkeit treten, oder der Fortgeschrittene nicht mehr, weil er sie eventuell weiter verwenden will.
-
Um am Forum fiction-writing teilnehmen zu können, müsst ihr euch registrieren. Das entsprechende Feld findet ihr links oben auf der Seite ("Anmelden oder registrieren". Dort müsst ihr zunächst eine Email-Adresse angeben, außerdem ein Passwort. Das Passwort muss aus Sicherheitsgründen aus mindestens acht Zeichen bestehen. Nach der Angabe dieser Daten werden euch die Nutzungsbedingungen von fiction-writing.de angezeigt. Bitte lest euch diese durch. Ihr findet sie zum eventuellen späteren Nachschau…
-
Die Teilnahme bei Fiction-Writing ist gratis. Bei fiction-writing.de handelt es sich darüber hinaus um ein werbefreies Forum. Ihr findet bei uns weder nervige Pop-ups noch Werbebanner oder ähnliches. Werbung für Produkte, die nichts mit dem Zweck von Fiction-Writing zu tun haben, ist nicht erlaubt. Bei Zuwiderhandlung behält sich das Moderatorenteam vor, eine Verwarnung auszusprechen oder geeignete Massnahmen, wie z.B. einen Ausschluss, einzuleiten. Aktive Mitglieder (solche, die bereits mindest…
-
Selbstverständlich behaltet ihr das Urheberrecht an euren Beiträgen. Durch das Einstellen der Texte im Forum verzichtet ihr hierauf nicht. Ihr könnt über eure eingestellten Texte frei verfügen, sie auch anderweitig verwenden und seid außerdem berechtigt, sie wieder zu entfernen, wenn ihr das wünscht. Achtet jedoch bitte darauf, dass auch eure Mitschreiber ein Urheberrecht an ihren Beiträgen haben.
-
Die Monatsthemen werden im Schreibforum für das folgende Jahr gemeinsam festgelegt. Jede Monatsaufgabe sollte von einem Forenmitglied betreut werden. In der Regel werden Kurzgeschichten geschrieben, aber auch Märchen, Erzählungen und Interpretationen sind möglich. Pro Autor darf nur eine Geschichte teilnehmen. Eure Geschichte sollte mindestens 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen) haben und darf 10.000 Zeichen (mit Leerzeichen) nicht überschreiten. Einmal eingestellte Monatsbeiträge sollen unverändert…
-
Fingerübungen sind kurze Schreibübungen, die auch zwischendurch erledigt werden können. Als Beispiel werden Kurzgeschichten mit sechs Worten verlangt, oder eine Geschichte mit maximal 150 Zeichen, Beschreibungen kurzer Momente, Szene, Figurenentwicklung, Dialog, u.s.w. Aber auch ein vorgegebener Satz, der weiter entwickelt werden muss, kann spannend werden. Die Fingerübungen sollen Spaß machen und nicht zu viel Zeit binden. Kommentare zu jedem Beitrag sind selbstverständlich erwünscht. Anders al…