Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-190 von insgesamt 190.

  • Benutzer-Avatarbild

    Um am Forum fiction-writing teilnehmen zu können, müsst ihr euch registrieren. Das entsprechende Feld findet ihr links oben auf der Seite ("Anmelden oder registrieren". Dort müsst ihr zunächst eine Email-Adresse angeben, außerdem ein Passwort. Das Passwort muss aus Sicherheitsgründen aus mindestens acht Zeichen bestehen. Nach der Angabe dieser Daten werden euch die Nutzungsbedingungen von fiction-writing.de angezeigt. Bitte lest euch diese durch. Ihr findet sie zum eventuellen späteren Nachschau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Teilnahme bei Fiction-Writing ist gratis. Bei fiction-writing.de handelt es sich darüber hinaus um ein werbefreies Forum. Ihr findet bei uns weder nervige Pop-ups noch Werbebanner oder ähnliches. Werbung für Produkte, die nichts mit dem Zweck von Fiction-Writing zu tun haben, ist nicht erlaubt. Bei Zuwiderhandlung behält sich das Moderatorenteam vor, eine Verwarnung auszusprechen oder geeignete Massnahmen, wie z.B. einen Ausschluss, einzuleiten. Aktive Mitglieder (solche, die bereits mindest…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selbstverständlich behaltet ihr das Urheberrecht an euren Beiträgen. Durch das Einstellen der Texte im Forum verzichtet ihr hierauf nicht. Ihr könnt über eure eingestellten Texte frei verfügen, sie auch anderweitig verwenden und seid außerdem berechtigt, sie wieder zu entfernen, wenn ihr das wünscht. Achtet jedoch bitte darauf, dass auch eure Mitschreiber ein Urheberrecht an ihren Beiträgen haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Monatsthemen werden im Schreibforum für das folgende Jahr gemeinsam festgelegt. Jede Monatsaufgabe sollte von einem Forenmitglied betreut werden. In der Regel werden Kurzgeschichten geschrieben, aber auch Märchen, Erzählungen und Interpretationen sind möglich. Pro Autor darf nur eine Geschichte teilnehmen. Eure Geschichte sollte mindestens 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen) haben und darf 10.000 Zeichen (mit Leerzeichen) nicht überschreiten. Einmal eingestellte Monatsbeiträge sollen unverändert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fingerübungen sind kurze Schreibübungen, die auch zwischendurch erledigt werden können. Als Beispiel werden Kurzgeschichten mit sechs Worten verlangt, oder eine Geschichte mit maximal 150 Zeichen, Beschreibungen kurzer Momente, Szene, Figurenentwicklung, Dialog, u.s.w. Aber auch ein vorgegebener Satz, der weiter entwickelt werden muss, kann spannend werden. Die Fingerübungen sollen Spaß machen und nicht zu viel Zeit binden. Kommentare zu jedem Beitrag sind selbstverständlich erwünscht. Anders al…

  • Benutzer-Avatarbild

    In einem Monat des Jahres wird ein aktuelles Wettbewerbsthema behandelt, das heißt ein Thema, das von einem Verlag, einer Zeitschrift oder einem sonstigen Veranstalter als Schreibwettbewerb ausgeschrieben ist. Hier bei fiction-writing wird die Aufgabe wie ein ganz normales Monatsthema behandelt. Jeder, der mag, kann seinen Text dem Forum vorstellen und später selbst an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist euch jedoch völlig freigestellt. Da eure Texte sich bei fiction-w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Antworten auf technische Fragen und Erklärungen zu einzelnen Funktionen des Forums findet ihr auf unserer Hilfeseite in der Fußzeile des Forums. Dort findet ihr auch unsere Nutzungsbedingungen und eine Datenschutzerklärung. Wenn ihr dort nicht fündig werdet oder sonstige allgemeine Fragen zu fiction-writing habt, könnt ihr euch - sofern ihr angemeldet seid - jederzeit an die Administratoren unseres Forums wenden. Sofern ihr noch nicht Mitglied bei fiction-writing seid, aber trotzdem mit uns in K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Situationskomik ist eine fast ausschließlich subjektive Bewertung. Wenn z. B.ein ausgeprägter Widerspruch zwischen Beobachter und Betroffenem oder eine plötzliche Konfrontation mit Missverhältnissen vorhanden ist. In jedem Fall wird die Erwartungshaltung des Beobachters nicht erfüllt. Die unübertroffenen Helden meiner Jugend, Laurel & Hardy, Buster Keaton und Charlie Chaplin beherrschten die Situationskomik aus dem FF. Die Situationskomik wirkt meistens nur innerhalb eines aktuellen, allgemein b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Thema lautet : “Spannung in drei Sätzen“ Macht den Leser mit nur drei Sätzen neugierig auf mehr. Lasst euren Protagonisten auf einen Konflikt zusteuern, der nur mit der einen oder anderen Entscheidung zu lösen ist. Um zu verdeutlichen was hier gemeint ist, verwende ich ein Zitat unbekannter Herkunft: Man braucht eine Zitrone, einen Kupfer- und einen Eisennagel. So erzeugt man im Physikunterricht Spannung. Und in der Literatur? David Lodge formuliert das Grundrezept: Fragen aufwerfen und die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dezember 2014: Happy End verboten ″Happy End verboten″ ist die Prämisse für euch als Autoren. Schreibt eine Kurzgeschichte, die aus einer normalen Situation heraus in den themenbezogenen Abgrund führt. Um die Freiheit der Genres und der Themen zu erhalten, bleibt es euch überlassen, wie banal oder absurd die Normalsituation als Ausgangspunkt der Geschichte sein soll. Lasst in eurer Geschichte dem Schicksal seinen Lauf. Zeigt keine Gnade. Seid böse zu eurem Protagonisten. Die Andeutung einer mög…