Oktober 2025 - Der Tag, an dem die Zeit stillstand

      Oktober 2025 - Der Tag, an dem die Zeit stillstand

      Schreibe eine Kurzgeschichte über einen Menschen, der eines Morgens feststellt, dass die Welt um ihn herum plötzlich stillsteht. Die Zeit ist eingefroren: Menschen, Tiere und Maschinen verharren wie Statuen – und nur der Protagonist kann sich frei bewegen. Zunächst ist er von der ungewöhnlichen Situation fasziniert, doch es bleibt unklar, wie lange dieser Zustand anhalten wird. Diese Ungewissheit erzeugt Spannung: Soll er die Zeit nutzen, um etwas Bedeutendes zu tun, oder lieber vorsichtig bleiben, da er nicht weiß, wann die Zeit wieder anfängt, normal zu laufen?

      Während die Minuten verstreichen, wird er mit seinen eigenen Wünschen, Ängsten und moralischen Dilemmata konfrontiert. Der Protagonist muss entscheiden, wie er diese einmalige Gelegenheit nutzt: um jemandem heimlich zu helfen, eine persönliche Sehnsucht zu erfüllen oder sich Versuchungen hinzugeben, die ihm sonst nicht erlaubt wären. Schließlich, völlig unerwartet, läuft die Zeit wieder weiter – genau eine Stunde ist vergangen, doch diese Erkenntnis kommt erst im Nachhinein.

      Baue die Spannung langsam auf, indem du die Gedanken und inneren Konflikte des Protagonisten schilderst. Das Ende sollte offen bleiben: War es ein einmaliges Phänomen oder wird es sich wiederholen? Was wird der Protagonist aus dieser mysteriösen Erfahrung lernen?

      Lass deiner Fantasie freien Lauf und erkunde, was jemand tun könnte, wenn die Zeit stillsteht – und was für eine Welt ihn danach erwartet.