Neu
15.07.2025
DUM - Das Ultimative Magazin
„Birne – von Glühbirne bis Abrissbirne“
Inhaltliche Anforderungen:
Umfang:
Bei Prosa maximal fünf DIN A4 Seiten, bei Lyrik maximal fünf Gedichte (Schriftart Times New Roman 12 Punkte und 1,5 Zeilenabstand).
Teilnahmeberechtigung:
Keine Einschränkungen
Honorierung:
Die besten Texte sollen in der betreffenden Ausgabe der Literaturzeitschrift veröffentlicht werden.
Veranstalter:
DUM – Das Ultimative Magazin, Wolfgang Kühn, Zöbing/Österreich
Link zur Originalausschreibung:
dum.at/doc/themen.php?nav=themen
15.07.2025:
Poesiealbum neu
„Architektur“
Inhaltliche Anforderungen:
Umfang:
Teilnahmeberechtigung:
Bislang unveröffentlichte Beiträge werden bevorzugt.
Honorierung:
Die besten Gedichte sollen in der Zeitschrift „Poesiealbum neu“ veröffentlicht werden. Die Autoren der veröffentlichten Texte sollen ein kostenloses Belegexemplar erhalten.
Veranstalter:
Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., Leipzig
Link zur Originalausschreibung:
lyrikgesellschaft.de/ausschrei…ausgabe-2024-architektur/
31.07.2025:
Shadodex – Verlag der Schatten
„Schattige Viecher – Schattentiere / -kreaturen“
Inhaltliche Anforderungen:
Umfang:
Zwischen ca. 15.000 und ca. 50.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
Teilnahmeberechtigung:
Nur unveröffentlichte Texte
Honorierung:
Es ist die Herausgabe einer Anthologie beabsichtigt. Die Autoren der dort veröffentlichten Texte solle je ein kostenloses Belegexemplar erhalten. Außerdem ist ein anteilsmäßiges Honorar zugesagt.
Veranstalter:
Shadodex-Verlag der Schatten, Bettina Ickelsheimer-Förster, Kreßberg/Mariäkappel
Link zur Originalausschreibung:
verlag-der-schatten.de/schattige viecher.htm
DUM - Das Ultimative Magazin
„Birne – von Glühbirne bis Abrissbirne“
Inhaltliche Anforderungen:
Für die 115. Ausgabe sucht die Literaturzeitschrift DUM – Das Ultimative Magazin noch Texte zum Thema „Birne – von Glühbirne bis Abrissbirne“. Eingereicht werden können sowohl Prosatexte als auch Lyrik zum Thema.
Umfang:
Bei Prosa maximal fünf DIN A4 Seiten, bei Lyrik maximal fünf Gedichte (Schriftart Times New Roman 12 Punkte und 1,5 Zeilenabstand).
Teilnahmeberechtigung:
Keine Einschränkungen
Honorierung:
Die besten Texte sollen in der betreffenden Ausgabe der Literaturzeitschrift veröffentlicht werden.
Veranstalter:
DUM – Das Ultimative Magazin, Wolfgang Kühn, Zöbing/Österreich
Link zur Originalausschreibung:
dum.at/doc/themen.php?nav=themen
15.07.2025:
Poesiealbum neu
„Architektur“
Inhaltliche Anforderungen:
Für die Herbstausgabe von „Poesiealbum neu“ können Gedichte, Notate und visuelle Poesie zum Thema „Architektur“ eingereicht werden. D.h., neben Texten kann es sich auch um bebilderte Gedichte, Fotos, Grafiken, Tweets und Collagen handeln. Zum Thema Architektur heißt es in der Originalausschreibung: „(…) Dabei soll es unerheblich sein, aus welcher Epoche ‚Ihre‘ Bauwerke stammen, ob Sie konkrete Schöpfer oder deren Geschaffenes im Fokus haben, ganz gleich, welchen Zweck das Gebäude hat. Sie sind eingeladen, die Wirkung ästhetischen Bauens in ästhetische Worte zu kleiden.
Umfang:
Es dürfen maximal drei Beiträge pro Einsender eingereicht werden. Dabei gilt: Ein Beitrag darf die Länge von einer Seite nicht überschreiten bei höchsten 55 Zeichen pro Zeile und höchstens 35 Zeilen pro Seite, inklusive Titel und Leerzeilen.
Teilnahmeberechtigung:
Bislang unveröffentlichte Beiträge werden bevorzugt.
Honorierung:
Die besten Gedichte sollen in der Zeitschrift „Poesiealbum neu“ veröffentlicht werden. Die Autoren der veröffentlichten Texte sollen ein kostenloses Belegexemplar erhalten.
Veranstalter:
Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V., Leipzig
Link zur Originalausschreibung:
lyrikgesellschaft.de/ausschrei…ausgabe-2024-architektur/
31.07.2025:
Shadodex – Verlag der Schatten
„Schattige Viecher – Schattentiere / -kreaturen“
Inhaltliche Anforderungen:
Für die Herausgabe einer Anthologie können Texte zum Thema „Schattige Viecher – Schattentiere / -kreaturen“ eingereicht werden. Gesucht werden dabei Kurzgeschichten aus den Bereichen Mystery und dunkle Phantastik, allerdings mit einer gehörigen Prise Humor. Horror ist nicht erwünscht.
Aus den einzelnen Texten soll dann ein Anthologie-Roman erstellt werden. Der Gedanke dabei ist folgender: Die Schattentiere leben im riesigen Schattengarten des Verlages, oder auch im Verlagshaus. Ab und zu brechen sie aus. Aufgabe des jeweiligen Autors ist es, eine Kurzgeschichte zu schreiben, bei der eines der „schattigen Viecher“ das Gelände verlässt und außerhalb auf Menschen oder Tiere stößt. Der Verlag setzt die einzelnen Geschichten dann zusammen und schreibt Zwischenszenen, in denen die Tiere ggf. wieder eingefangen werden, sofern sie nicht selbst zurückgekehrt sind.
In der Originalausschreibung heißt es beispielhaft zu den Schattentieren: „Schattenwurm, Schattenkröte, Schattenstorch, Schattenwels, Schattenbiene, Schattenmücke, Schattenforelle, Schattengiraffe, Schattenlama, Schattenkiwi … ihr erkennt die Richtung – alles, was da kreucht und fleucht, egal ob groß oder klein, noch existierend oder bereits ausgestorben …“
Aus den einzelnen Texten soll dann ein Anthologie-Roman erstellt werden. Der Gedanke dabei ist folgender: Die Schattentiere leben im riesigen Schattengarten des Verlages, oder auch im Verlagshaus. Ab und zu brechen sie aus. Aufgabe des jeweiligen Autors ist es, eine Kurzgeschichte zu schreiben, bei der eines der „schattigen Viecher“ das Gelände verlässt und außerhalb auf Menschen oder Tiere stößt. Der Verlag setzt die einzelnen Geschichten dann zusammen und schreibt Zwischenszenen, in denen die Tiere ggf. wieder eingefangen werden, sofern sie nicht selbst zurückgekehrt sind.
In der Originalausschreibung heißt es beispielhaft zu den Schattentieren: „Schattenwurm, Schattenkröte, Schattenstorch, Schattenwels, Schattenbiene, Schattenmücke, Schattenforelle, Schattengiraffe, Schattenlama, Schattenkiwi … ihr erkennt die Richtung – alles, was da kreucht und fleucht, egal ob groß oder klein, noch existierend oder bereits ausgestorben …“
Umfang:
Zwischen ca. 15.000 und ca. 50.000 Zeichen inklusive Leerzeichen
Teilnahmeberechtigung:
Nur unveröffentlichte Texte
Honorierung:
Es ist die Herausgabe einer Anthologie beabsichtigt. Die Autoren der dort veröffentlichten Texte solle je ein kostenloses Belegexemplar erhalten. Außerdem ist ein anteilsmäßiges Honorar zugesagt.
Veranstalter:
Shadodex-Verlag der Schatten, Bettina Ickelsheimer-Förster, Kreßberg/Mariäkappel
Link zur Originalausschreibung:
verlag-der-schatten.de/schattige viecher.htm