Neu
Fingerübung: Die Welt neu vergleichen
Manchmal hilft ein ungewohnter Blickwinkel, um die Welt frisch und lebendig wirken zu lassen.
In dieser Übung verwandelst du alltägliche Dinge in überraschende, poetische oder humorvolle Bilder.
Deine Aufgabe:
Formuliere kreative Vergleiche die aus einem einzelnen Satz bestehen.
Erlaubt ist alles, was ungewöhnlich, verspielt oder verblüffend klingt – Hauptsache, es entsteht ein starkes Bild im Kopf.
Beispiele zur Inspiration:
Straßenlaternen sind Sterne, die vergessen haben, wie man hoch fliegt.
Schlüssel sind kleine Metallzauberer, die Türen überreden.
Regen ist der Applaus der Wolken.
Uhren sind Trommler, die das Tempo des Tages halten.
Sofas sind Landschaften, die uns verschlucken.
Viel Spaß beim Suchen nach Vergleichen!
Manchmal hilft ein ungewohnter Blickwinkel, um die Welt frisch und lebendig wirken zu lassen.
In dieser Übung verwandelst du alltägliche Dinge in überraschende, poetische oder humorvolle Bilder.
Deine Aufgabe:
Formuliere kreative Vergleiche die aus einem einzelnen Satz bestehen.
Erlaubt ist alles, was ungewöhnlich, verspielt oder verblüffend klingt – Hauptsache, es entsteht ein starkes Bild im Kopf.
Beispiele zur Inspiration:
Straßenlaternen sind Sterne, die vergessen haben, wie man hoch fliegt.
Schlüssel sind kleine Metallzauberer, die Türen überreden.
Regen ist der Applaus der Wolken.
Uhren sind Trommler, die das Tempo des Tages halten.
Sofas sind Landschaften, die uns verschlucken.
Viel Spaß beim Suchen nach Vergleichen!